Ausbildung Rettungssanitäter:in

Durch die Rettungssanitäter-Ausbildung können Sie in medizinischen Notfällen richtig helfen. Als Rettungssanitäter:in arbeiten Sie im Rettungsdienst mit oder helfen ehrenamtlich im Katastrophenschutz. Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter werden in der Kranken­be­för­de­rung und als Fahrer in der Notfallrettung eingesetzt. Sie unterstützen Notfallsanitäter:innen und Notärzte bei ihrer Arbeit.

Voraussetzungen

Voraussetzungen für eine Ausbildung sind:

  • Nachweis eines ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses oder einer gleichwertigen Schulausbildung oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung (Zeugniskopie benötigt)
  • Nachweis der erforderlichen Zuverlässigkeit durch ein Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate)
  • Nachweis der gesundheitlichen Eignung für den Rettungsdienst
  • Für die Praktika im Krankenhaus und auf der Rettungswache ist der Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes gegen Masern zwingend erforderlich
  • Ggf. Nachweis der notwendigen Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Level B2)

Dauer und Kosten

Die Weiterbildung dauert insgesamt 13 Wochen und gliedert sich wie folgt:

  • 4 Wochen Schule
  • 4 Wochen Rettungsdienstpraktikum
  • 2 Wochen Klinikpraktikum
  • 3 Wochen Abschlusslehrgang

Nach den ersten 4 Wochen Schule sind Sie bereits Rettungshelfer. Dies zertifizieren wir mit einer Prüfung.

  • Starttermin ist der 10. März 2025
  • Gesamtkosten 2.200 € (diese unterteilen sich wie folgt: für die ersten 4 Wochen bis zum Rettungshelfer 1.050 €, für den Aufbaulehrgang zum Rettungssanitäter 1.150 €)

Anmeldung

In Kürze finden Sie alle für die Anmeldung nötigen Informationen hier auf der Webseite.