Ausbildung Alten­pflege­hilfe (1 Jahr)

Mitgefühl zeigen

Ältere Menschen brauchen nicht nur Hilfe und Pflege, sondern auch Mitgefühl und Anregungen. Das erfordert viel Wissen und Erfahrung. Bei uns lernen Sie in nur einem Jahr alles Wichtige für die qualifizierte Betreuung, Versorgung und Pflege älterer Menschen – werden Sie Altenpflegehelfer:in.

Wichtige Infos per Klick

  • Die Ausbildung

    Einjährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe mit staatlich anerkanntem Abschluss

    Die Ausbildung setzt sich aus 720 Stunden Theorie an unserer Schule und 850 Stunden Praxis in einem Altenpflegeheim oder einem ambulanten Pflegedienst zusammen.

    Ihre praktische Ausbildung erfolgt in Form mehrerer Blockpraktika, damit Sie mehr und intensivere Erfahrungen sammeln können.

  • Die Zugangsvoraussetzungen
    • Hauptschulabschluss
    • Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (ggf. Nachweis erforderlich)
    • Nachweis einer Ausbildungsstätte für den praktischen Teil der Ausbildung, z.B. in einem Altenpflegeheim oder bei einem ambulanten Pflegedienst. Bei der Suche und Auswahl unterstützen wir Sie gerne.
    • Nachweis der gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des Berufes durch ein ärztliches Attest
    • Bei Interesse empfehlen wir ein Praktikum
    • Nachweis durch ein ärztliches Zeugnis (hausärztliches Attest) darüber, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt oder aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden kann.
  • Die Ausbildungsvergütung

    Sie erhalten während der gesamten Ausbildung eine monatliche Ausbildungsvergütung, deren Höhe sich an bestehenden Tarifverträgen orientiert.

Ihre Perspektiven

Mit Ihrer erfolgreichen Ausbildung als Altenpflegehelfer:in erfüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen für die weiterführende Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann.

Ihre Chance: Sprungbrett in ein attraktives Arbeitsfeld

Bild von

Schließen