Qualifizierte Leistungseinschätzung in der praktischen Pflegeausbildung
Dieser Termin liegt in der Vergangenheit!
Terminübersicht
Fortbildung für Praxisanleitungen in Pflegeberufen
Qualifizierte Leistungseinschätzung in der praktischen Pflegeausbildung
Praxisanleiter:innen müssen ihre Auszubildenden nicht nur anleiten, fördern und beraten, sie müssen auch zu mehreren Zeitpunkten im Verlauf der praktischen Ausbildung den Lernstand überprüfen und deren Leistungen einschätzen und bewerten. In jedem Einsatz muss durch die Einrichtung der praktischen Ausbildung eine qualifizierte Leistungseinschätzung vorgenommen werden. Erfahren Sie in dieser Fortbildung, welche Vorgaben es zu beachten gibt und welche Anforderungen an die Leistungen in einer qualifizierten Leistungseinschätzung gestellt werden.
Inhalte
- Vorgaben zu der qualifizierten Leistungseinschätzung gemäß Pflegeberufe – Ausbildungs– und Prüfungsverordnung
- Kompetenzbereiche als Anforderung für die qualifizierte Leistungseinschätzung
- Subjektive Beurteilungsfehler
- Anforderungen an Beurteilungssysteme
- Instrumente zur Kompetenzbestimmung
Referentin
- Frau Birgit Horeni, Dipl. Pflegewirtin (FH)
Zielgruppe
- Praxisanleiter:innen
Teilnahmegebühr
- 95,- € für Kooperationspartner der Mannheimer Akademie für soziale Berufe
- 120,- € für Sonstige