Gesprächsführung – Kommunikation mit den Auszubildenden
Dieser Termin liegt in der Vergangenheit!
TerminĂĽbersicht
Fortbildung fĂĽr Praxisanleitungen in Pflegeberufen
Gesprächsführung – Kommunikation mit den Auszubildenden
Praxisanleiter:innen führen im Laufe der praktischen Ausbildung mehrere Gespräche mit den Auszubildenden. In diesen Gesprächen geht es möglicherweise um Lernziele die im Praxiseinsatz erreicht werden sollen oder um die Lernstandbestimmung der Auszubildenden oder um Konflikte, die gelöst werden müssen. Neben den inhaltlichen Aspekten in diesen Gesprächen, geht es aber auch immer um die Gestaltung der Beziehung zwischen Praxisanleiter:in und Auszubildenden. Die Kommunikationsfähigkeit der Praxisanleiter:innen ist eine wichtige Kompetenz, die wesentlich zu dem Erfolg in der Ausbildung von Auszubildenden beiträgt.
Erfahren Sie in dieser Fortbildung, dass es bei der Gesprächsführung eine sinnvolle Struktur und Vorgehensweise zu beachten gilt. Außerdem erfahren Sie Ansätze, die ihnen dabei helfen, sich klar mitzuteilen und je nach Situation so zu fragen oder zu argumentieren, dass für alle Beteiligten ein optimales Ergebnis erzielt werden kann.
Inhalte
- EinfĂĽhrung in das Themenfeld Kommunikation und die grundlegenden psychologischen Modelle ĂĽber zwischenmenschliche Kommunikation
- Feedback geben und annehmen
- Ablauf eines Gespräches: Definition und Festlegung der Gesprächsziele, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung
- Gespräche zum Lernstand fĂĽhren (Erst–, Zwischen– und Abschlussgespräch)
Referentin
- Frau Birgit Horeni, Dipl. Pflegewirtin (FH)
Zielgruppe
- Praxisanleiter:innen
TeilnahmegebĂĽhr
- 95,- € für Kooperationspartner der Mannheimer Akademie für soziale Berufe
- 120,- € für Sonstige