Beziehungsgestaltung in der Alltagsbegleitung mit Menschen mit Demenz
Fortbildung für Betreuungskräfte/ Alltagsbegleiter:innen
gemäß §53b SGB XI
Beziehungsgestaltung in der Alltagsbegleitung
mit Menschen mit Demenz
Ziel dieser eintägigen Fortbildung ist es, Sie für das Thema Demenz zu sensibilisieren. Sie erleben durch das Selbsterfahrungstool „Hands-on Dementia“ wie sich Menschen fühlen, die in ihrer Alltagskompetenz massive Einschränkungen wieder und wieder erleben müssen. Schritt für Schritt werden Sie Möglichkeiten erfahren, wie Sie Ihre Haltung, den Umgang und die Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz verbessern und somit deren Lebensqualität und Wohlbefinden erhöhen können. Sie werden Ihre Fähigkeiten hinsichtlich der Kommunikation mit Menschen mit Demenz erweitern und neue Handlungsoptionen entdecken. Sie erhalten Einblicke in Interventionsstrategien wie z.B. Integrative Validation nach Nicole Richards.
Inhalte
- Selbsterfahrungstool „Hand-on Dementia“ von Leon Maluck und Monika Wilhelmi
- Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
- Methodenkoffer
Referentin
- Frau Beatrix Reger
Pädagogin M.A.
Gerontologin DAS
Zielgruppen
- Betreuungskräfte
- Alltagsbegleiter:innen
- Pflegekräfte
- Interessierte
Teilnahmegebühr
- 99,- € für Kooperationspartner der Mannheimer Akademie für soziale Berufe
- 125,- € für Sonstige